-
Kontakt
MAHA KORZ GMBH
Grombacherstrasse 93
75045 WalzbachtalTelefon +49 7203 916020
Telefax +49 7203 916070
E-Mail: info@mahakorz.de -
Ihre Vorteile
Automatischer Formatwechsel
Minimale Rüstzeit
Höhere Prozesssicherheit
Langjährige Erfahrung
Alles aus einer Hand
Geräte
Rollenvereinzelung – Allgemeine Beschreibung
Mit der Rollenvereinzelung können Stangen und Scheiben vereinzelt werden. Das Prinzip ermöglicht eine Vereinzelung mit deutlich höherer Geschwindigkeit sowie konstantem Abstand als pneumatische Vereinzelungen. Auch bei langen Staustrecken oder Werkstückgewichten bis 20 kg arbeitet die Rollenvereinzelung zuverlässig. Die Rollenvereinzelung ist so konzipiert dass ein schnelles und einfaches Rüsten ermöglicht wird. Dies kann manuell wie auch vollautomatisch geschehen.
Technologie:
- Die Rollenvereinzelung wird auf einem Scharnierkettenband montiert.
- Die Werkstücke werden von zwei angetriebenen rotierenden Walzen abgebremst und mit einer kleineren Geschwindigkeit als die des Förderbandes transportiert. Dadurch wird eine Vereinzelung der Werkstücke erreicht.
- Transportgeschwindigkeit stufenlos einstellbar
- Antriebswalzen beidseitig gefedert
Aufbau:
- Aufbau auf stabilen geschraubten 20 mm dicken hochfesten Aluminimplatten
- Lagerung der zwei Walzeneinheiten auf je zwei Igus Führungseinheiten mit 20 mm Wellendurchmesser und Igus DryLine Kunststoff-Gleitlager
- Modulbauweise, nachträglich in der Länge veränderbar
- Gehärtete Seitenführungen im Antriebs- und Umlenkmodul
- Zentralverstellung über Trapezgewindespindel
- Führungsleisten montiert an den Führungsschlitten
- Maximale Werstücksäule 1200 mm
- Antrieb über Handrad oder optional über Sew Servoantrieb
Technische Daten:
- Aufbau auf stabilen geschraubten 20 mm dicken hochfesten Aluminimplatten
- Lagerung der zwei Walzeneinheiten auf je zwei Igus Führungseinheiten mit 20 mm Wellendurchmesser und Igus DryLine Kunststoff-Gleitlager
- Modulbauweise, nachträglich in der Länge veränderbar
- Gehärtete Seitenführungen im Antriebs- und Umlenkmodul
- Zentralverstellung über Trapezgewindespindel
- Führungsleisten montiert an den Führungsschlitten
- Maximale Werstücksäule 1200 mm
- Antrieb über Handrad oder optional über Schrittmotor